• Ausgelassenheit

    wir genießen das Draußensein

Leistungsumfang und Angebot

Varianten der Reittherapie:

1. Individuelle Einzeltherapie

2. Mutter & Kind, Paar oder Gruppen Therapie


3. Freizeitreiten für Menschen mit Behinderung 
    Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Altersstufen 

 

 

       
 


Termine und Preise

Einzel Reittherapien mit ganzheitlichem Ansatz
Persönlichkeitsentwicklung für Mensche mit Pferden


Montag bis Freitag Vormittag 9-12 Uhr
Montag, Mittwoch, Freitag Nachmittag 

Dauer einer Pferdegestützen Coaching oder Intervention (90 Minuten)
Dauer einer Reittherapie Einheit (30 bzw. 60 Minuten inkl. Rüstzeit)

Weitere Informationen und Preise bitte auf Anfrage

Der Preis einer Therapieeinheit setzt sich zusammen aus:  

1. Den Reittherapeuten

Alle Mitwirkenden aus unserem Team haben Ihre Berufung im sozialen- oder therapeutischen Bereich gewählt oder sind in ihrer Freizeit sozial engagiert und lieben Pferde. Reittherapie  ist eine Zusatzausbildung, die nicht nur in einem einwöchigen Kurs absolviert werden kann. Sie dauert ca. 1,5-2 Jahre und muss vom Teilnehmer selbst bezahlt werden. Auch die jährlichen Fortbildungen für eine Lizenzerhaltung und Weiterbildung, um berufliche und fachlich kompetent zu bleiben ist wichtig und kostenspielig und muss selbst finanziert werden.

2. Das Therapiepferd/-pony:

Gesunde Pferde mit einem klaren Verstand und liebevollen-ruhigen Charakter sind in der Anschaffung meist recht teuer. Ein Therapie Pony/ Pferd durchläuft eine 1-3 jährige Grundausbildung. Auch nach dieser Ausbildungszeit, werden meine Ponys/ Pferde von uns regelmäßige mehrmals wöchentlich bewegt, trainiert und weiter ausgebildet. Damit sie auch weiterhin einen möglichst sicheren und qualitativ hochwertigen Einsatz im Kinderreitunterricht und der Reittherapie gerecht werden. Hierzu kommen noch die laufenden Kosten der Pferde.

Die allgemeine Grundversorgung der Tiere beinhaltet genügend frische Luft, Laufen und Artenossen, wie auch eine artgerechte Versorgung. Dazu gehören frei zugängliche Wasserstellen, die im Winter beheizt werden müssen. Gutes Rauhfutter (Heu, Stroh), Salzsteine und Mineralfutter (teilweise noch anderes Zusatzfutter je nach Bedarf). Die regelmäßige, fachbezogene Pflege der Hufe durch einen Schmied und Kontrolle durch den Tierarzt (Wurmkur, Impfungen, Zähne usw.). Da wir unsere Arbeitskollegen und Gefährten, Therapeuten, Lehrer/ Pädagogen, Entwicklungshelfer und Seelentröster möglichst lange gesund und bei Kräften erhalten wollen, besucht uns 2x jährliche eine Physio und Osteopathin für Pferde.

Hinzu kommt noch das Zubehör (Therapie Pads, -Gurte, -Sättel, Halfter, Stricke, Trensen) und Handwerkzeug,. Nicht jeder Mensch wie auch Pferd ist gleich. Umso mehr man die individuellen Bedürfnisse eines jeden decken können möchte, um so mehr unterschiedliches Zubehör, sollte dann auch vorhanden sein. 

Die Pflege und Bereitstellung der umfassenden Therapie-, Reit- und Stallanlagen, der Weiden und Triebwege, sowie den Rest der Anlage zum Wohlbefinden meiner geschätzten Kunden (Ihnen) darf hierbei auch nicht vergessen werden. 

3. Den Assistenten "Helfer":  

Bei der Reittherapie bestehen die Helfer meinst aus einer Pferdeführerin oder einem weiteren Helfer. Dieser weitere Helfer übernimmt mit die Rüstzeit und auch teilweise das Begleiten und Unterstützen des Klienten in einer Therapieeinheit. Die Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Leider kann auch ein Therapiepferd mal erschrecken oder stolpern. Es ist ein Lebewesen wie Du und Ich. 

4. Die Rüstzeit bedeutet:

Die Vorbereitung des Pferdes für die jeweilige Einheit. Dazu gehört auch das Aufwärmen des Pferdes. Dies kann teilweise mit oder ohne des Klienten stattfinden. 

5. *Steuer (MwSt)

Da wir ein angemeldeter Betrieb sind, müssen auch wir die gesetzliche Umsatzsteuer abführen.

 

https://www.erleben-lernen-spueren.de/