Die individuelle Förderung der jeweiligen Bedürfnisse liegt mir am Herzen, daher finden die Programme einzeln oder in kleinen Gruppen statt. Alle Einheiten beinhalten, dass TeilnehmerInnen einen sicheren Umgang mit dem Pferd vermittelt bekommen, das artspezifische Verhalten verstehen lernen und dadurch gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung erfahren. Beim Eintauchen in das Herzfeld der Pferde, wodurch sich nicht nur die eigene Herzfrequenz, sondern auch die Gehirnfrequenz positiv verändert!
Termine und Preise: |
Kinder Gruppen:
Wann: Montag - Mittwoch - Freitag von 16 bis 17:30 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Investition:
EUR 80,00 für zwei Einheiten
EUR 120,00 für vier Einheiten
Bei Interesse an einem Gruppenplatz, kontaktieren Sie mich gerne und ich sende Ihnen ein Anmeldevormular zu.
Ablauf: Die Kindergruppen sind durch einen ganzheitlichen, natur- und erlebnisorientierten Ansatz geprägt, sowie ein "sich selbst begegnen mit Pferden"
Weiterhin lernen die Kinder den Umgang mit Pferden und deren Sprache zu deuten, wie Pferde ihnen gerne folgen auf eine ganz natürliche Art und Weise. Seine Pflege und was das Lieblingstier sonst noch so braucht oder nicht. Neues und Altbewährtes. Das Pferd handelt immer nach dem selbigen Prinzip - dient mir diese Beziehung oder schadet sie mir?
So könnten wir uns fragen: Habe ich gemeinsame motivierende harmonische Momente gehabt? Eine „Lern“ Aufgabe mit dem Pferd zusammen über sich selbst und sein Gegenüber viel zu entdecken, zu erleben damit umzugehen, es annehmen zu können, so wie es gerade ist.
Die Einheiten findet mehr am Boden statt als auf dem Pferd. Das Reiten ist hierbei nicht an erster Stelle. Es sind keine Sportgeräte sondern Lebewesen zu denen wir eine gesunde partnerschaftliche Beziehung haben wollen. Das Meiste findet in der Freiarbeit mit der Herde statt. Alternativ bilden wir einzelne Kind/Pferd Paare.
Es ist möglich, dass die Pferde den Kindern erlauben sie zu tragen, auch wohin sie wollen, aber eben aufbauend auf eine tiefere vorangegangene Beziehung.
Menschen können sich bei Pferden gleichermaßen stark und schwach fühlen. Sie übernehmen Verantwortung für ein von ihnen abhängiges Lebewesen und erhalten Treue zurück. Sie dominieren ein großes Tier und überlassen sich gleichzeitig seiner Stärke.
Kinder erfahren „sich selbst“ mit den Ponys.
Ponys erleben - mit Spiel und Spaß lernen - mit Rhythmus Bewegung spüren.
Auf dem gesamten Hofgelände mit Sandplatz, Picadero und Halle sowie zu gegebener Zeit auch ausserhalb im Gelände.
|
mit kniffligen Aufgaben zu eurem Lieblingstier Pferd. Spannung, Spiel und Spaß. Max. 6 Kinder im Alter von 8-11 Jahren.
eine Schatzsuche für kleine Entdecker. Wenn du gerne draussen unterwegs bist bei jedem Wetter und freude an der Natur undTieren hast bist du bei uns genau richtig! Max. 4 Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Eure Investition: EUR 35,00 pro Kind.
Wann: Freitag 3.11. 2023 und Samstag 4. 11. 2023 von 9-12 Uhr
Bitte geben sie ihrem Kind ein Lunchpaket, Regenkleidung und eine Reitkappe (Radlhelm/ Skihelm) mit. Achten Sie bitte auf festes Schuhwerk (Wander-, Bergschuhe oder Gummistiefel), Kleidung könnte schmutzig werden. Für Programme in denen geritten wird, empfehlen wir eine lange, bequeme, eng anliegende Hose. Alle Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt und setzen keine Reiterfahrung voraus.
Die Kosten für bestätigte Teilnahme, sind vor Kursbeginn zu bezahlen. Alle angegebenen Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. 19%.
Anmeldungsfrist: Eine Woche vor Beginn des Ferien Programm/-Kurs.
Veranstaltungsort: in Bärnöd 9 vor unserer Reithalle, gehört zu D-94541 Grattersdorf und ist in der Nähe von Hengersberg, Aucherbach, Loh, Schöllnach usw. DEG ist ca. 17 km weg von uns.
Anmeldung unter:
Kontakt & Stalladresse:
Stephanie Greiß
Bärnöd 9
94541 Grattersdorf
Telefon: 0049/9903 - 942 318 0
Handy: +49 1515 0783124
info@erleben-lernen-spueren.de